Kirchliche Schulämter der EKHN

    AngeboteÜbersicht
    Darmstadt
    Darmstadt
    Menümobile menu

    Offene Schulpfarrstelle an der Berufsschule Erasmus-Kittler-Schule Darmstadt

    Die Erasmus-Kittler-Berufsschule in Darmstadt ist eine angenehm geerdete Schule mit Herz. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung technischer Berufe, wie z.B. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker oder Metallbauer. Die vorwiegend männliche Schülerschaft prägt den sehr direkten, ehrlichen Umgang miteinander.

    Die Schulpfarrerin oder der Schulpfarrer kann sich der Zugewandtheit und der Unterstützung der Schulleitung sicher sein. Schulleitung und Kollegium arbeiten und feiern an dieser Schule gemeinsam.

    Der Religionsunterricht wird im Klassenverband erteilt. Religiöse und ethische Inhalte werden also in einem pluralen Raum verhandelt mit Menschen unterschiedlichster Weltanschauungen und Hintergründe. Über den Religionsunterricht hinaus ist die Schulpfarrerin oder der Schulpfarrer dann gefordert, wenn Konflikte in der Klasse das Miteinander und den Unterricht stören. Auch Lehrkräfte nehmen gerne seelsorgliche Gesprächsangebote an. Eine Mitarbeit im Beratungsteam - bestehend aus Sozialarbeiterin, Vertrauenslehrer, Beratern bei sexualisierter Gewalt und Drogenberatern - wäre wünschenswert.  Daher gehören zu den ca. 18 Unterrichtsstunden pro Woche zusätzlich 6 Stunden Schulseelsorge. In diesem Bereich der Seelsorge hat die Schulpfarrerin oder der Schulpfarrer eine große Gestaltungsfreiheit. Eigene Vorstellungen können eingebracht werden.

    Wichtig im Alltag der Erasmus-Kittler-Schule ist die Fähigkeit zur vernetzten Teamarbeit im Bereich der Berufsschule im Übergang zur Arbeitswelt (BüA). Elterngespräche nehmen weniger Raum ein. Die Schulpfarrerin oder Schulpfarrer schreibt als Teil des Kollegiums pro Schulhalbjahr eine Klassenarbeit. Die Gestaltung der Klassenarbeit wird dem jeweiligen Ausbildungsberuf angepasst. Die aus fünf Kolleginnen und Kollegen bestehende Fachschaft Religion/Ethik hilft gerne beim Einstieg in Schule und Unterricht.

    Wenn gewünscht, kann die Stelle auch in Teilzeit wahrgenommen werden.

    Schule und Kirchliches Schulamt würden sich über Ihr Interesse an der Stelle sehr freuen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top